Reinigungs- und Desinfektionsmittel zur Entfernung der ROTEN VOGELMILBE und anderen Kriechinsekten aus Geflügelställen
Wirkstoff: Lavendelextrakt
Allgemeines | Gebrauchsanweisung | Toxikologische Daten | Abpackung |
Wirkungsweise | Technische Daten | Lagerung | |
Anwendung | Sicherheitshinweise | Entsorgung | Prospekt |
Spinnentiere (Arachnida) atmen über Tracheen, was sie benachteiligt, soweit
Kohlenwasserstoffverbindungen in der Luft enthalten sind. Diese wirken wie ein
Nervengift, blockieren die Diffusion, führen zu Lähmung und zum Absterben des
Lebewesens. Viele pflanzliche Extrakte enthalten entsprechende Verbindungen.
Haftet durch Trägerstoff Paraffin langhaltend an der Ausrüstung und wandert selbsttätig in Ritzen. Durch langsame Abgabe der Wirkstoffe aus Extraktanteil wie Linalylacetat (30 bis 55%) und Linalool (20 bis 35%). β-Ocimen, Cineol, Kampfer und Caryophyllen-epoxid; Coumarinderivate (Coumarin, Dihydrocoumarin, Herniarin, Umbelliferon) Geruchsveränderung des Tieres und der Umgebung führt zu einer Vertreibung von Milben.
1% ig als Sprühlösung im leeren und belegten Stall
Einsatz erfolgt im gereinigten, leeren Stall oder im belegten Stall
durch besprühen sämtlicher Flächen.
Insbesondere in Ritzen und Falzungen einsprühen.
Nicht direkt auf Tiere geben
Geruch:
zitrus
Stabilität bei hartem Wasser: hoch
Farbe:
weiß gelblich
Reaktion auf Metalle keine Reaktion
pH:
5,5 - 6,0
Konsistenz:
seifig ,leicht zähflüssig
Wirkstoff:
Lavendelextrakt
Kühl und dunkel lagern.
Vor Kindern sichern.
Bei Verschlucken Wasser trinken und bei Unwohlsein Arzt hinzuziehen.
Bei Kontakt mit Konzentrat mit Wasser und Seife abspülen.
Bei sachgemäßem Umgang keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen bekannt.
Kontakt mit Augen kann zu Reizungen führen – Hautkontakt kann bei Hyperallergie
zu Reaktionen führen.
Bei Verschlucken des Konzentrates besteht die Gefahr von Gesundheitsschäden des
Magen-Darm Traktes.
12 Monate bis max. 18°C
Dunkel lagern.
Angefertigte Lösung nicht länger als 24 Stunden lagern.
Umweltschutz: bei bestimmungsgemäßen Gebrauch keine Gefahr für Tiere und Umwelt.
Kann im Verhältnis 1 .200 mit Wasser über Kompost oder Kanalisation entsorgt werden.
1 Liter PE Flasche ausreichend für ca. 7000 Tiere
2 Liter PE Kanister
5 Liter PE Kanister
Größere Einheiten auf Anfrage
Biozide sicher
verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Registrierung Baua unter N-32107